Hilft viel Trinken beim Abnehmen?

Wie ist Wasser mit Ihrem Gewicht verbunden?

Eine gesund aussehende und fitte Frau, die Wasser trinkt.

Die Bedeutung der Wasseraufnahme für unsere Gesundheit ist unbestreitbar, aber wie steht es mit dem Zusammenhang zwischen Wasser und Körpergewicht? Studien haben gezeigt, dass die Menge an Wasser, die Sie trinken, tatsächlich einen Einfluss auf Ihr Gewicht haben kann. Eine ausreichende Menge Wasser vor den Mahlzeiten zu trinken kann dazu beitragen, Ihren Stoffwechsel zu regulieren, den Appetit zu kontrollieren und die Fettverbrennung zu unterstützen.

Hilft Wasser beim Abnehmen?

Die Antwort lautet ja! Das Trinken von ausreichend Wasser kann eine Rolle bei der Gewichtsabnahme spielen, wenn es im Rahmen einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils erfolgt.

Wasser hat mehrere positive Effekte auf den Gewichtsverlust:

Sättigungsgefühl

Das Trinken von Wasser vor den Mahlzeiten kann das Sättigungsgefühl erhöhen und dazu führen, dass man weniger isst. Dies kann insgesamt zu einer Verringerung der Kalorienzufuhr beitragen.

Kalorienarme Getränkewahl

Wasser ist kalorienfrei. Ersetzt das Trinken von Wasser den Konsum von kalorienreichen Getränken wie Limonaden oder gesüßten Säften, hilft dies beim Abnehmen.

Energielevel und Training

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann die körperliche Leistungsfähigkeit während des Trainings steigern, was zu effektiveren Workouts und einer höheren Kalorienverbrennung führt.

Vermeidung von Wassereinlagerungen

Paradoxerweise kann eine ausreichende Wasserzufuhr dazu beitragen, Wassereinlagerungen im Körper zu reduzieren, da der Körper weniger geneigt ist, Wasser zu speichern, wenn er ausreichend damit versorgt wird.

Wie viel Wasser trinken zum Abnehmen?

Die empfohlene Wassermenge für Menschen, die abnehmen möchten, variiert je nach individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Aktivitätsniveau und klimatischen Bedingungen.  

Experten empfehlen, den Flüssigkeitsbedarf anhand der eigenen Körpergröße zu berechnen. Eine bekannte Methode ist die 30-ml-pro-Kilogramm-Regel, bei der man pro Kilogramm Körpergewicht etwa 30 ml Wasser trinken sollte. Das bedeutet, dass eine Person mit einem Gewicht von 70 kg ungefähr 2,1 Liter Wasser pro Tag trinken sollte.

Es ist jedoch auf alle Fälle ratsam, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und regelmäßig zu trinken, wenn sich Durst einstellt. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg beim Abnehmen.  

Weitere Vorteile einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr

Eine ausreichende Hydration bietet neben der Gewichtskontrolle noch weitere Vorteile für den Körper:

  • Wasser unterstützt die Aufrechterhaltung eines gesunden Flüssigkeitsgleichgewichts.
  • Wasser fördert die ordnungsgemäße Funktion von Organen und Geweben.
  • Wasser hilft bei der Regulation der Körpertemperatur.
  • Wasser verbessert die Verdauung.
  • Wasser kann die kognitiven Funktionen und die Konzentration steigern.
  • Wasser unterstützt die Hautgesundheit.

Fazit

Die Wasseraufnahme ist eng mit der Gewichtskontrolle verbunden. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Stoffwechsel zu unterstützen, den Appetit zu zügeln und – wenn Sie möchten – abzunehmen. Denken Sie daran, dass Wasser kein magisches Heilmittel ist und nicht automatisch beim Abnehmen helfen wird. Vielmehr ist es Teil eines gesunden Lebensstils, der auch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung beinhaltet.

Konsultieren Sie bei Fragen oder Bedenken immer einen Arzt, um die bestmögliche, professionellste und umfassendste Hilfe beim Abnehmen zu erhalten.