Trinkwasser am Arbeitsplatz praktisch und komfortabel
Das Wohl der Mitarbeiter sollte eine Priorität in Unternehmen, Schulen und Praxen sein. Ein wesentlicher Faktor für das körperliche und geistige Wohlbefinden ist eine ausreichende Hydration. Hier kommen Wasserspender ins Spiel. Die Bereitstellung von frischem und sauberem Trinkwasser direkt am Arbeitsplatz bietet zahlreiche Vorteile.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile automatische Wasserspender bieten und wie sie funktionieren.
Wie funktionieren automatische Wasserspender?
Automatische Wasserspender, auch bekannt als berührungslose (touchless) oder sensorgesteuerte Wasserspender, haben in den letzten Jahren den Wasserkonsum revolutioniert. Diese innovativen Geräte nutzen Sensoren und intelligente Technologien, um eine bequeme und hygienische Lösung für den Wasserkonsum zu bieten.
Anstatt einen Hebel oder einen Knopf zu betätigen, erkennt der Wasserspender automatisch die Nähe der Hand und gibt Wasser aus, ohne dass physischer Kontakt erforderlich ist.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Berührungslose Hygiene
Die Touchless-Funktion von kontaktlosen Wasserspendern reduziert die Übertragung von Keimen und Bakterien, was zu einer verbesserten Hygiene führt. Benutzer können Wasser sicher und ohne Sorgen genießen.
Bequeme Nutzung
Dank der automatischen Erkennungsfunktionen sind diese Wasserspender äußerst benutzerfreundlich. Eine einfache Annäherung der Hand genügt, um frisches Wasser zu erhalten – es gibt keine Knöpfe oder Hebel, die gedrückt werden müssen.
Effizienz und Zeitersparnis
Die schnelle Abgabe von Wasser ohne Verzögerung spart Zeit. Somit sind die Selbstbedienungs-Wasserspender insbesondere in stark frequentierten Umgebungen wie Büros, Kliniken oder öffentlichen Plätzen eine praktische Lösung.
Vielseitigkeit
Automatische Wasserspender sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass sie sich leicht an verschiedene Umgebungen anpassen lassen. Sie finden Verwendung in Büros, Schulen, Fitnessstudios, Flughäfen und diversen öffentlichen Bereichen.
Umweltfreundliches Trinken
Automatische Wasserspender tragen dazu bei, die Verwendung von Einwegplastikflaschen zu reduzieren. Sie helfen somit bei der Reduzierung von Plastikmüll und beim Umweltschutz.
Installation und Wartung von automatischen Wasserspendern
Die Installation und Wartung berührungsloser Wasserspender sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter und Kunden stets Zugang zu frischem Trinkwasser haben. Hier sind wichtige Aspekte, die bei der Installation und Wartung zu beachten sind:
- Standortwahl: Platzieren Sie den kontaktlosen Wasserspender gut sichtbar und zugänglich in stark frequentierten Bereichen.
- Professionelle Installation: Beauftragen Sie Fachkräfte für den fachgerechten Anschluss an Wasser und Strom, damit der automatisierte Wasserkühler uneingeschränkt funktionieren kann.
- Wasserqualität: Prüfen Sie die Wasserqualität und wählen Sie eine geeignete Filteroption.
- Hygiene: Legen Sie Reinigungsrichtlinien fest, um Keimbildung zu verhindern.
- Regelmäßige Wartung: Planen Sie Filterwechsel und umfassende Wartung gemäß Herstellervorgaben.
- Mitarbeiterschulung: Weisen Sie Mitarbeiter in die richtige Nutzung und Pflege ein.
- Dokumentation: Halten Sie Installation, Wartung und Filterwechsel schriftlich fest.
Durch diese Maßnahmen gewährleisten Sie eine zuverlässige Wasserversorgung, Hygiene und langfristige Effizienz Ihrer automatischen Wasserspender.
Kontaktloses Trinkwasser mit sensorgesteuerten Wasserspendern
Die Verwendung von automatischen Wasserspendern hat zweifellos viele Vorteile, von der praktischen Berührungslosigkeit bis hin zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Diese smarten Technologien der intelligenten Wasserspender revolutionieren die Art und Weise, wie wir Wasser trinken und tragen zu einer bequemeren und hygienischeren Trinkerfahrung bei.